MIRIAM GÖTZ
REGIE

SONGS FOR THE END OF THE WORLD (UA)

Kopfhörerkonzert von Sara Glojnarić für Sopran, modifiziertes Streichquartett und drahtlose Kopfhörer // Uraufführung: 3. Mai 2025 // Wittener Tage für neue Kammermusik


In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 kollidiert die RMS-Titanic mit einem Eisberg. Die Band des Ozeandampfers spielte bis zu ihrem Untergang — so die Erzählungen. Alle Musiker sterben. Bis heute ranken sich Legenden um die Band: Spielten sie wirklich bis zum Ende und was war ihr letztes Lied?
Songs for the end of the world ist ein Kopfhörer-Konzert, das in der Form eines experimentellen Podcast die Faszination für das Titanic-Unglück und den Mythos rund um deren Band zum Ausgang nimmt, um sich mit der Bedeutung von Musik in dunklen Zeiten auseinanderzusetzen. Was ist Musik für das Überleben oder für das Ende? Was wäre deine Musik für das Ende der Welt?


Komposition: Sara Glojnarić

Sound Design und Programmierung: Paul Hauptmeier und Martin Recker

Dramaturgie: Miriam Götz 


Mit: Sarah Maria Sun (Sopran und Moderation), Kuss Quartett (Jana Kuss, Violine /Oliver Wille, Violine / William Coleman, Viola / Mikayel Hakhnazaryan, Violoncello)



  • 04GuideToReality_D1C07164
  • 04GuideToReality_D1C07170
  • 04GuideToReality_D1C07244
  • 04GuideToReality_D1C07226
  • 04GuideToReality_D1C07255
  • 04GuideToReality_D1C07257
  • 04GuideToReality_D2C09448
  • 04GuideToReality_D2C09494

Fotos: Dana Schmidt